
Onlineplattformen wie Zalando, ASOS sowie Multilabelhändler wie Kauf dich Glücklich wollen auch ein Stück vom Nachhaltigkeit-Kuchen abhaben und erweitern ihr Angebot an nachhaltigen Styles. Doch was ist daran wirklich fair, sozial und bio? Lars Wittenbrink – seines Zeichen Mitbegründer von gruene wiese und jahrelanger Autor für den Grüne Mode Blog von Kirsten Brodde – hat sich für GROSSVRTIG.de vier dieser Plattformen angesehen und analysiert. Sein Fazit: Nicht alles, was grün scheint, ist auch wirklich nachhaltig, denn: Die großen Modekonzerne höhlen den Begriff der Nachhaltigkeit immer weiter aus.
Hier klicken für die ganze Analyse